Workshop im Freilandklassenzimmer

Veröffentlicht am
15
.
February
2023
No items found.
Seit vielen Jahren wird am Käthe der Müll in den Klassenzimmern getrennt.

Doch was passiert mit dem Restmüll? Dieser Frage ging die Klasse 5c im Rahmen des Erdkundeunterrichts mit Frau Herrmann nach. Auf Vermittlung von Herrn Heupel vom BNE-Team der Schule wurde deshalb ein Workshop im Freilandklassenzimmer des Gemeinschaftsmüllheizkraftwerks Ludwigshafen (GML) organisiert.

Alle drei Minuten lädt ein Müllauto seine stinkende Fracht im Müllbunker des GML ab. Dort konnten sich die Schülerinnen und Schüler einen guten Eindruck davon machen, welche Mengen täglich anfallen. Aufmerksam beobachteten sie wie die Mülllaster den Restmüll abluden und der Greifarm der Krananlage den Müll in Richtung der Verbrennungsroste transportierte. Es wurde auch deutlich, wie viel nicht sortierter Müll fälschlicherweise in der Verbrennungsanlage landet. Das war der perfekte Anlass, um sich zusammen mit den Umweltpädagoginnen Bettina und Isabel im Freilandklassenzimmer des GWL mit der Notwendigkeit von Mülltrennung, Recycling und Müllvermeidung auseinanderzusetzen.

Mit vielen neuen Eindrücken und dem guten Vorsatz in Zukunft nicht nur noch mehr auf die Mülltrennung in der Schule und zu Hause zu achten, sondern vor allem Müll zu vermeiden, kehrten die Schüler nach Neustadt zurück.

Blog

Neueste Artikel

Hier finden Sie einige neue Artikel, die Sie interessieren könnten

111 Jahre Altbau

Am Dienstag, den 19.9.2023, feierte der Altbau des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums seinen 111. Geburtstag. Um dies passend zu würdigen, hatte die Schulleitung dazu aufgerufen, sich an diesem Tag der damaligen Zeit entsprechend zu kleiden.

Ohne Kippe durchs Leben: Raucherprävention am Käthe

Am Dienstag, den 12.9.2023 fand die Raucherprävention der Thoraxklinik Heidelberg für die 7. und 8. Klassen statt.

Von A wie Akrobatik bis W wie Webseiten programmieren: Projektwoche 2023

In der Woche vom 17. bis 19. Juli fanden auch in diesem Jahr die Projekttage mit vielen spannenden Projekten am Käthe statt.

Feierstunde mit Zeugnisverleihung

Am Freitag, den 21.7.2023, erhielten die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre Zeugnisse.

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...