Schulübergreifender Schreibwettbewerb der Mittelstufen-SV des KRG

Veröffentlicht am
11
.
April
2023
No items found.
Es war keine leichte Aufgabe, der sich neun Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 stellten...

...sollten sie doch in ihren Geschichten die Themen „Eisbärtag“ und „Raumschiff“ verknüpfen. Heraus kamen tolle, spannende und extrem ideenreiche Geschichten, die die Jurorinnen, Frau Hoffmann, Schulbibliothekarin am KRG, Frau Geldern, Deutschlehrerin und unter dem Pseudonym Clara Benedict Jugendbuch-Autorin, Frau Sutter-Fahse vom KKG sowie Frau Schwaab von der Stadtbücherei Neustadt, vor die Qual der Wahl stellten.

Die Prämierung der eingereichten Kurzgeschichten fand in der Schulbibliothek des KRG statt. Platz drei ging an Lena Mattern aus der 5. Klasse des KRG mit der Geschichte „Wieso die Ägypter von Eisbären wussten“, mit Platz 2, wurden Ingrid-Marie, ebenfalls KRG, und ihre Geschichte „Guoutocle“ – einem Ort auf dem Planeten Ursprung, von dem das irdische Gemüse stammt und auf dem zwei Arktisforscher per Zufall landen - belohnt. Lavinia Heinz aus der 6. Jahrgangsstufe des KKG überzeugte die Jury mit „Eisbärtag“, einer sehr empathischen, traurigen und gleichzeitig aufbauenden Geschichte von Mobbing, aber auch vom Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.

Alle prämierten Geschichten der Klassen 5-7 wurden den Anwesenden vorgelesen - Lavinia las ihre Geschichte selbst, für die Präsentation der beiden anderen Geschichten meldete sich spontan sowie freiwillig Lavinias Bruder Vincent aus der vierten Klasse und las die fremden, z.T. schwierigen und langen Texte gekonnt und flüssig vor.

Für die Klassen 8-10 waren übrigens die zu verwendenden Themen „Tag der Komplimente“ und „Verschwinden“. Leider beteiligte sich hier nur eine einzige Schülerin aus dem KRG .

Die Preisträgerinnen erhielten je eine reich gefüllte Geschenktüte mit Büchern und Buchgutscheinen, die von allen Neustadter Buchhandlungen gependet wurden. Natalia Nguyen für die Mittelstufen-SV des KRG überreichte die Präsente.

Herzlichen Dank für die Organisation und Durchführung dieses tollen Ereignisses, das hoffentlich wiederholt wird, herzlichen Dank auch an die kreativen Schülerinnen und Schüler!

Blog

Neueste Artikel

Hier finden Sie einige neue Artikel, die Sie interessieren könnten

111 Jahre Altbau

Am Dienstag, den 19.9.2023, feierte der Altbau des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums seinen 111. Geburtstag. Um dies passend zu würdigen, hatte die Schulleitung dazu aufgerufen, sich an diesem Tag der damaligen Zeit entsprechend zu kleiden.

Ohne Kippe durchs Leben: Raucherprävention am Käthe

Am Dienstag, den 12.9.2023 fand die Raucherprävention der Thoraxklinik Heidelberg für die 7. und 8. Klassen statt.

Von A wie Akrobatik bis W wie Webseiten programmieren: Projektwoche 2023

In der Woche vom 17. bis 19. Juli fanden auch in diesem Jahr die Projekttage mit vielen spannenden Projekten am Käthe statt.

Feierstunde mit Zeugnisverleihung

Am Freitag, den 21.7.2023, erhielten die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre Zeugnisse.

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...