Europawoche am Käthe

Veröffentlicht am
06
.
June
2022
No items found.
Nach langer Pause fand in diesem Schuljahr wieder eine Europawoche statt, bei der Politikerinnen und Politiker unsere Schule besucht haben.

Den Auftakt machte bereits am 09. Mai der Präsident der Struktur und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf mit einem Besuch bei den beiden Leistungskursen Sozialkunde (MSS 11 und 12). In seinem Vortrag und der anschließenden Fragerunde berichtete Herr Kopf davon, wie durch europäische Normen und Verordnungen, Einfluss auf ökologische Prozesse in der Pfalz genommen worden ist.

Am 23. Mai erhielten zunächst die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse Besuch durch Herrn Johannes Steiniger. In seiner Funktion als Abgeordneter des Bundestages (CDU) berichtete er den Schülerinnen und Schülern über seine Arbeit und ging dabei auch auf die Fragen zum Krieg in der Ukraine und den daraus resultierenden Lieferschwierigkeiten bei Öl und Gas ein.

Den Abschluss machte Dr. Lea Heidbreder (Bündnis 90/Die Grünen), die als Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen besuchte. Die Schülerinnen und Schüler stellten auch hier viele Fragen, die teilweise auf die Klimakrise, aber auch auf die Möglichkeiten und Grenzen in der Landespolitik abzielten.

Blog

Neueste Artikel

Hier finden Sie einige neue Artikel, die Sie interessieren könnten

111 Jahre Altbau

Am Dienstag, den 19.9.2023, feierte der Altbau des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums seinen 111. Geburtstag. Um dies passend zu würdigen, hatte die Schulleitung dazu aufgerufen, sich an diesem Tag der damaligen Zeit entsprechend zu kleiden.

Ohne Kippe durchs Leben: Raucherprävention am Käthe

Am Dienstag, den 12.9.2023 fand die Raucherprävention der Thoraxklinik Heidelberg für die 7. und 8. Klassen statt.

Von A wie Akrobatik bis W wie Webseiten programmieren: Projektwoche 2023

In der Woche vom 17. bis 19. Juli fanden auch in diesem Jahr die Projekttage mit vielen spannenden Projekten am Käthe statt.

Feierstunde mit Zeugnisverleihung

Am Freitag, den 21.7.2023, erhielten die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre Zeugnisse.

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Text Link