Die Zukunft der Virtual Reality: Was bieten Metaverse und Co.?

Veröffentlicht am
10
.
January
2023
Bild: pixabay
No items found.
Das Jahr 2023 hat begonnen und die meisten werden gute Vorsätze für 2023 formuliert haben...

...z.B. mehr für die Schule lernen, mehr Sport machen – vielleicht auch weniger spielen? Zumindest Letzteres dürfte schwer werden, denn die Unterhaltungsbranche setzt auch dieses Jahr auf neue Technik, um mehr und mehr Nutzer zu erreichen. Ganz vorne mit dabei: Virtual Reality. Jeder Gamer – ob jung oder alt – hatte diesen Traum mindestens einmal in seinem Leben: in einer Welt eines Videospiels leben, egal ob ein paar Stunden oder ein paar Tage; wie wäre es etwa mit einem Besuch der fiktiven postapokalyptischen Städte von Half-Life? Oder vielleicht will man einfach nur mit Dinos auf einer Insel leben wie in ARK: Survival Evolved. Seit einigen Jahren schafft die Welt der „Virtual Reality“ hier Abhilfe. So einfach kann es gehen: Man setzt eine Brille samt Bewegungscontroller auf und man ist schon mitten im Geschehen. Sieht so die Zukunft des Gamings aus?

Blog

Neueste Artikel

Hier finden Sie einige neue Artikel, die Sie interessieren könnten

Paris, nous t’aimons! – Paris Exkursion 2024

Wie viel von Paris kann man in drei Tagen erleben? Soviel wie möglich! So oder so ähnlich klang wohl die Einstellung von Frau Schnell und Frau Schwarzwälder auf unserer Exkursion.

MANEX 2024 - Eindrücke fürs Leben

Zum dritten Mal seit der Corona-Pandemie fand in diesem Herbst der Manex-Austausch statt. Vom 28. September bis zum 19. Oktober besuchten 16 Schülerinnen und Schüler der elften Klasse des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums gemeinsam mit den Lehrern Herrn Holzmann und Herrn Lommert die Vereinigten Staaten von Amerika.

Käthe bleibt weiter Europaschule

Käthe-Kollwitz-Gymnasium erhält Rezertifizierung als Europaschule Am 16.12.2024 wurde das Käthe-Kollwitz-Gymnasium in einer Feierstunde in Stromberg mit der Rezertifizierungsurkunde erneut als Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Großes Engagement der Sextaner

Großes Engagement der Sextaner. Im Rahmen der Unterrichtseinheit ´Wie Kinder leben´ haben die Sextaner unserer Schule im katholischen Religionsunterricht nicht nur erfahren, welche Rechte und Pflichten Kinder haben, sondern auch, unter welchen z.T. problematischen Umständen ihre Altersgenossen in anderen Ländern leben (müssen).

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Text Link