Telc-Türkisch Schülerzertifikate

Veröffentlicht am
01
.
July
2024
No items found.
Mit viel Fleiß und Einsatz nahmen außerschulisch auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt am Vorbereitungskurs und schließlich an der Telc-Türkçe Okul B2 Prüfung in der KVHS Bad Dürkheim teil.

Hierdurch verbesserten sie, ergänzend zum regulären Herkunftssprachenunterricht Türkisch, ihre sprachlichen Fähig- und Einsatzmöglichkeiten. Dies wird ihnen auch bei der Anwendung und dem Erwerb weiterer Sprachen sowie in unterschiedlichen anderen Bereichen im weiteren Lebensweg von Vorteil sein.

Bei der feierlichen Zertifikatsübergabe am 27.06.2024 waren Landrat Herr Ihlenfeld, sowie Frau Djemai-Müller (VHS-Verband RLP), Frau Küssner (KVHS Bad Dürkheim), Herr Vogt (Schulleiter Käthe-Kollwitz-Gymnasium NW), die Kursleiterin Frau Gençyılmaz (HSU-Türkischlehrerin) und selbstverständlich Eltern und Geschwister der Absolventen anwesend.

Ein bekanntes Sprichwort besagt: “Du erntest, was du säst.”

Entsprechend haben folgende Schüler*innen erfolgreich ihre Ernte eingefahren –

Wir gratulieren herzlich:

Dila Naz Gül Klasse 6a

Narin Rana Gül Klasse 8d

Elifnur Karagöl Klasse 8d

Yasın Aydın Klasse 9d

zum Erwerb des Telc-Türkçe Okul B2 Sprachzertifikats.

Sevinc Gençyılmaz

Blog

Neueste Artikel

Hier finden Sie einige neue Artikel, die Sie interessieren könnten

Vorlesewettbewerb Französisch 2025

Concours de lecture de français. Am 18. Juni 2025 hieß es für die FranzösischlernerInnen wieder: Aux livres!

Zeitzeuginnengespräch mit Manuela Polaszczyk

Am 23. Juni 2025 fand für den Jahrgang 10 ein Zeitzeugengespräch mit Manuela Polaszczyk statt, in dem sie eindrücklich über ihre Erfahrungen mit der DDR-Diktatur berichtet hat.

Schöne Sommerferien 2025

Nun ist es mal wieder so weit: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Nach langen Wochen in denen fleißig gebüffelt wurde gingen die letzten Schultage doch wie im Flug vorbei und waren geprägt von zahlreichen Veranstaltungen.

Projektwoche 2025

Heißes Wetter - heiße Projekte. Mittwochmittag, der 02.07.2025. Es ist heiß, verdammt heiß. Der Deutsche Wetterdienst hat rekordverdächtige 38 Grad für diesen Tag gemeldet. Doch trotzdem arbeiten 835 Schülerinnen und Schüler unermüdlich an ihren Projekten, um sie am Sommerfest präsentieren zu können.

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Text Link