Tolle Mannschaftsleistung bei „Jugend trainiert für Olympia“

Veröffentlicht am
01
.
December
2023
No items found.
Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium hat beim Basketball-Turnier von Jugend trainiert für Olympia der WK II eine eindrucksvolle Leistung gezeigt.

Das Team kämpfte hart und spielte beeindruckend, wobei sie einen großartigen Sieg mit 21:14 gegen die starken Gastgeber aus Speyer errangen. Trotzdem gab es eine Niederlage mit 25:12 gegen das Hannah-Arendt-Gymnasium aus Haßloch.

Moritz Göttel (10d) zeigte sich als ein Kämpfer und eine Schlüsselfigur im Team, während Ilija Blinow (10c) durch Klugheit und Vielseitigkeit herausragte. Mousa Shihadeh (9a) bewies sich als Dreier-Spezialist mit einem goldenen Händchen, besonders im ersten Spiel. Moritz Lenz (10c) überzeugte mit Schnelligkeit und Agilität, während Ayman Ibrahim (10c) als Überraschung des Teams, obwohl eigentlich Fußballspieler, mit herausragenden basketballerischen Fähigkeiten glänzte. Rami Issifou (10c) war ein Macher und sorgte für Ruhe im Spiel. Julius Rau (10c) zeigte sich stark im Zweikampf und begeisterte sogar das fremde Publikum in Speyer.

Constantin Rau (09d), der jüngste Spieler im Team, zeigte seine sprunggewaltige Präsenz und beeindruckte mit wichtigen Rebounds. Die Mannschaft agierte als Einheit und spielte auf hohem Niveau. Trotz einer gewissen Enttäuschung am Ende aufgrund des letzten Spielergebnisses, war die Leistung der Mannschaft insgesamt beeindruckend. Es war eine großartige Teamleistung, die Anerkennung verdient.

Das erfolgreiche Team des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums wurde von den Leitern der Basketball AG, Herrn Lommert und Lavinia Rammrath trainiert. Begleiterin an diesem Tag war Frau Tietz.

Blog

Neueste Artikel

Hier finden Sie einige neue Artikel, die Sie interessieren könnten

Vorlesewettbewerb Französisch 2025

Concours de lecture de français. Am 18. Juni 2025 hieß es für die FranzösischlernerInnen wieder: Aux livres!

Zeitzeuginnengespräch mit Manuela Polaszczyk

Am 23. Juni 2025 fand für den Jahrgang 10 ein Zeitzeugengespräch mit Manuela Polaszczyk statt, in dem sie eindrücklich über ihre Erfahrungen mit der DDR-Diktatur berichtet hat.

Schöne Sommerferien 2025

Nun ist es mal wieder so weit: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Nach langen Wochen in denen fleißig gebüffelt wurde gingen die letzten Schultage doch wie im Flug vorbei und waren geprägt von zahlreichen Veranstaltungen.

Projektwoche 2025

Heißes Wetter - heiße Projekte. Mittwochmittag, der 02.07.2025. Es ist heiß, verdammt heiß. Der Deutsche Wetterdienst hat rekordverdächtige 38 Grad für diesen Tag gemeldet. Doch trotzdem arbeiten 835 Schülerinnen und Schüler unermüdlich an ihren Projekten, um sie am Sommerfest präsentieren zu können.

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Text Link