Tolle Mannschaftsleistung bei „Jugend trainiert für Olympia“

Veröffentlicht am
01
.
December
2023
No items found.
Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium hat beim Basketball-Turnier von Jugend trainiert für Olympia der WK II eine eindrucksvolle Leistung gezeigt.

Das Team kämpfte hart und spielte beeindruckend, wobei sie einen großartigen Sieg mit 21:14 gegen die starken Gastgeber aus Speyer errangen. Trotzdem gab es eine Niederlage mit 25:12 gegen das Hannah-Arendt-Gymnasium aus Haßloch.

Moritz Göttel (10d) zeigte sich als ein Kämpfer und eine Schlüsselfigur im Team, während Ilija Blinow (10c) durch Klugheit und Vielseitigkeit herausragte. Mousa Shihadeh (9a) bewies sich als Dreier-Spezialist mit einem goldenen Händchen, besonders im ersten Spiel. Moritz Lenz (10c) überzeugte mit Schnelligkeit und Agilität, während Ayman Ibrahim (10c) als Überraschung des Teams, obwohl eigentlich Fußballspieler, mit herausragenden basketballerischen Fähigkeiten glänzte. Rami Issifou (10c) war ein Macher und sorgte für Ruhe im Spiel. Julius Rau (10c) zeigte sich stark im Zweikampf und begeisterte sogar das fremde Publikum in Speyer.

Constantin Rau (09d), der jüngste Spieler im Team, zeigte seine sprunggewaltige Präsenz und beeindruckte mit wichtigen Rebounds. Die Mannschaft agierte als Einheit und spielte auf hohem Niveau. Trotz einer gewissen Enttäuschung am Ende aufgrund des letzten Spielergebnisses, war die Leistung der Mannschaft insgesamt beeindruckend. Es war eine großartige Teamleistung, die Anerkennung verdient.

Das erfolgreiche Team des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums wurde von den Leitern der Basketball AG, Herrn Lommert und Lavinia Rammrath trainiert. Begleiterin an diesem Tag war Frau Tietz.

Blog

Neueste Artikel

Hier finden Sie einige neue Artikel, die Sie interessieren könnten

Siegerehrung Stadtradeln am Käthe 2025

Am 6. Oktober 2025 wurden am Käthe die besten Radlerinnen und Radler des diesjährigen Stadtradelns geehrt und bekamen einen Preis sowie eine Urkunde überreicht. Aus der Unter-, Mittel- und Oberstufe wurden jeweils die Schülerin und der Schüler mit den meisten gefahrenen Kilometern ausgezeichnet.

MINT Schülerinnentag der RPTU Kaiserslautern

Am Freitag, den 12.09.2025, hatten interessierte Schülerinnen der Klasse 10-13 die Möglichkeit, von 9 – 16 Uhr verschiedene MINT-Projekte an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) Kaiserslautern auszuprobieren. Dazu konnten sich die Schülerinnen im Voraus für einen der insgesamt 40 Workshops anmelden, der aus drei Modulen bestand.

Berufs(des)orientierung

Mitte Mai 2026 werden wieder die neunten und elften Klassen Erfahrungen in der Berufswelt machen. Häufig ist die Praktikumssuche langwierig, denn einige Unternehmen scheuen sich, unerfahrene Praktikanten für so kurze Zeit zu betreuen. Und auch wenn man sein Wunschpraktikum antreten kann, ist für viele der Blick in die Zukunft ungewiss. “Was möchtest du später mal werden?”

Besonderer Besuch

Am 2. September hatten wir am Käthe ganz wundervollen Besuch aus den USA: Michele Weiner-Davis war mit ihrem Mann Jim zu Besuch in Neustadt.Sie ist die Tochter von Elisabeth Wolff, die in den 30er-Jahren Schülerin am Käthe war und vor den Nazis fliehen musste und in die Vereinigten Staaten emigriert ist. Im Frühjahr 2024 haben wir für Elisabeth Weiner, geb. Wolff einen Stolperstein vor unserer Schule gesetzt.

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Category
5 min read

Blog title heading will go here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim...
Text Link