
Am Freitag, den 31.10., bekamen die Schülerinnen und Schüler am Käthe Besuch von Franziska Dick vom Maison Rhénanie-Palatinat in Dijon. Im Rahmen der RLP-Tour stellte sie in der ersten Stunde zusammen mit Josua Christ(10d) und Inga Steffen (MSS12) unseren 8. Klassen Möglichkeiten, unser französisches Nachbarland zu besuchen, vor.
Bisher gab es in der 8. Klasse einen Frankreich-Austausch mit einer Partnerschule in Mâcon. Aufgrund struktureller Veränderungen an der Partnerschule fand der Austausch im zurückliegenden Schuljahr vorerst das letzte Mal statt. Daher entschied sich die Fachschaft Französisch dafür, die existierenden Individualaustauschprogramme durch diesen Vortrag stärker in den Fokus zu rücken.
In der zweiten Stunde besuchte Frau Dick den Französisch-LK der MSS 12, um auch hier vielfältige Mobilitätsprogramme vorzustellen, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, einen Aufenthalt im französischsprachigen Ausland während oder nach der Schulzeit zu planen. Diese beinhalten Programme wie ein freiwilliges ökologisches Jahr oderJugendleiterfreizeiten. All diese Programme zielen darauf ab, mit französischsprachigen Jugendlichen in den Austausch zu kommen, um die Kenntnisse der französischen Sprache und der frankophonen Kultur zu vertiefen. Die wesentlichen Informationen zu den größten Programmen finden Sie auf den Informationsseiten des Landes Rheinland-Pfalz.
Wir als Fachschaft Französisch danken Franziska Dick sehr herzlich für ihren Einsatz und ihre authentischen Vorträge, die einen bleibenden Eindruck sowohl bei unseren Schülerinnen und Schülern als auch uns Lehrerinnen und Lehrern hinterlassen haben.
Matthias Holzmann
Neueste Artikel
Hier finden Sie einige neue Artikel, die Sie interessieren könnten

MSS 12 - Exkursion nach Berlin

Die Reichspogromnacht vor 87 Jahren

Siegerehrung Stadtradeln am Käthe 2025
