Stufenübergreifend
Allgemeine Informationen für alle Schülerinnen und Schüler:
Ein wichtiger Baustein der Berufsorientierung ist die Nutzung eines Berufswahlportfolios ab Klassenstufe 9. Jede Schülerin, sowie jeder Schüler erhält einen Ordner, in welchem Informationen zur Berufswahl, Bewerbungstipps, etc. bereitgestellt werden. Dieser Ordner wird dann im Laufe der Schulzeit mit eigenen Dokumenten/Zeugnissen gefüllt und kann als Grundlage für Bewerbungsschreiben und Lebensläufe herangezogen werden.
Aktuelle Termine und Einladungen zu Berufsbildungsmessen/Informationsveranstaltungen, sowie konkrete Stellenausschreibungen aus der Region können im Newsletter Berufsorientierung (bitte anklicken) eingesehen werden.
Schülerinnen und Schüler, sowie Eltern, können sich mit Fragen zu Berufswahl, Praktika oder Studium jederzeit (nach Vereinbarung) an Herrn Broscheit wenden.